Skip to content
0451-Blau-Landingpage-Hero-230719-1MS
Matthias von MaltzahnSep 30, 2025 3:01:12 PM1 min read

Biogas- und Marktraumumstellungsumlage für 2026 veröffentlicht

Gestern haben die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) die im Jahr 2026 bundesweit zu wälzenden Beträge für Biogas und für die Marktraumumstellung veröffentlicht. Demnach beläuft sich die so genannte Biogasumlage im kommenden Jahr auf 1,3268 €/kWh/h/a (1,0542 €/kWh/h/a in 2025). Das entspricht im Vergleich zum laufenden Jahr einer Erhöhung um rund 25,86 Prozent (%). Die so genannte Marktraumumstellungsumlage ist ebenfalls gestiegen. Sie beläuft sich künftig auf 0,7189 €/kWh/h/a (0,6713 €/kWh/h/a in 2025), was einer Erhöhung um 7,09 % entspricht.

Wie die FNB bereits im Juni 2025 mitgeteilt hatten, steigt das so genannte Briefmarkenentgelt zum kommenden Jahr um rund 5,22 %. Die Entgeltsteigerung lasse sich insbesondere auf eine geringere Kapazitätsprognose zurückführen, hieß es von Seiten der FNB. Das Jahresentgelt für eine feste frei zuordenbare Ein- und Ausspeisekapazität wird den Angaben zufolge ab dem 1. Januar 2026 7,06 €/kWh/h/a (6,71 €/kWh/h/a in 2025) betragen.

Höhere Kosten aus vorgelagerten Netzen zu wälzen

Insgesamt sind damit ab dem Jahr 2026 in den Gasverteilnetzen höhere Kosten aus den Transportnetzen zu wälzen. Unter dem Strich ergibt sich im Vergleich zu 2025 ein Anstieg des von den Verteilnetzbetreibern einzupreisenden Wälzungsblocks um 0,6702 €/kWh/h/a beziehungsweise um circa 7,94 %. 

© redaktion GET AG / mvm