Das Stadtwerk Külsheim ist rückwirkend zum 1. Januar 2025 mit dem Stadtwerk Tauberfranken verschmolzen. Das gaben die Unternehmen dieser Tage in einer Mitteilung gegenüber der Presse bekannt. Für die Kundinnen und Kunden des Stadtwerks Külsheim ändere sich den Angaben zufolge nichts: Sämtliche Verträge gingen automatisch zum 1. Januar 2025 auf das Stadtwerk Tauberfranken über – zu unveränderten Konditionen und gewohnter Versorgungssicherheit.
Wie aus der Pressemitteilung weiter hervorgeht, habe das Stadtwerk Tauberfranken bereits zum 1. Juli 2024 100 Prozent der Anteile am Stadtwerk Külsheim übernommen. Die Stadt Külsheim habe dafür über die Stadtwerk Tauberfranken Beteiligungsgesellschaft wertgleiche Anteile am Stadtwerk Tauberfranken GmbH erhalten. Ziel der Verschmelzung sei es, interne Prozesse zu verschlanken, Synergien zu nutzen und Kosten zu senken, um auch künftig wirtschaftlich und zukunftsfähig agieren zu können. Durch die Verschmelzung könnten Abläufe vereinheitlicht und optimiert werden – ganz im Sinne einer modernen, regional verwurzelten Energieversorgung, heißt es von Unternehmensseite.
© redaktion GET AG / mvm